1997–2000 Otto Versand, zuletzt Projektleiter Neukundengewinnung
2000–2001 Financial Times Deutschland, zuletzt Leiter Abomarketing
2001–2007 Axel Springer AG, Leiter Abomarketing Zeitschriften
2007–2010 Axel Springer AG, Geschäftsführer ZZ Kurier GmbH
2011–2013 Axel Springer AG, Geschäftsführer Axel Springer Vertriebsservice GmbH
seit Mai 2013 Herausgeber Fachinformationdienst pv digest
Erfahrungen in Lehre und Forschung
1997 Lehraufträge „Datenanalyse mit SPSS“ an der TU Ilmenau
1992–1996 Beratung von Studierenden und Lehrenden der Universität Münster zu Methoden empirischer Sozialforschung, Lehrkraft in EDV/Statistik-Schulungen
1990–1996 nebenberufliche Mitarbeit in verschiedenen sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Forschungsprojekten in Mainz und Münster
1995 Aufenthalt in Caracas (Venezuela), Marktforschung und Marketingberatung für Auftraggeber aus den Bereichen Konsumgüter, Tourismus, Bankwesen
Veröffentlichungen
„Tests im Direktmarketing - Testfelder und Testfallen“ (Vortrag auf dem 2. VDZ Dialogmarketing-Tag, 26. August 2010)
„Rot oder Blau? Wie Tests Marketingentscheidungen unterstützen“ in: Research & Results 4/2006, S. 38-39
„Tatsächlich nur die zweite Nachkommastelle?!“ in: Direktmarketing 9/2005, S.14-17
„Nur Töpfe und Staubsauger? - kontinuierliche Optimierung von Direktwerbemaßnahmen am Beispiel des Abomarketing“ (Vortrag auf der DIMA, Düsseldorf 27.9. - 29.9.2004)
„Erfolgreiche Tests im Direktmarketing“ in: Praxislettermailing 9/2004, S.8-9
„Tests im Direktmarketing“ Frankfurt (Redline Wirtschaft) 2004
Akademischer Hintergrund:
1990–1997 Studium in Mainz und Münster, anschließend Aufbauausbildung in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Studienfächer
Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Politik, Soziologie u.a.
Studienschwerpunkte
Methoden der empirischen Sozialforschung
Erkenntnistheorie
Risikokommunikation
Entscheidungstheorie
Studienabschluss
M.A. Publizistik/Kommunikationswissenschaft, Abschlussarbeit über ein komplexes clusteranalytisches Messverfahren für die Analyse journalistischer Texte